Literaturtipp: Betriebliches Eingliederungsmanagement – Medizinische Aspekte

4. Juni 2021 um 15:03

Mit großem Praxisbezug stellt Dr. Manfred Albrod die medizinische Sicht auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement dar. Welche Vorteile bringt das BEM? Wie funktioniert die betriebliche Kooperation? Wie ist mit medizinischen Daten umzugehen? Welche Bedeutung hat die Dauer einer Erkrankung? Wie aussagekräftig ist eine Diagnose? Wann sind Arbeitsanforderungen leidensgerecht? Welche Maßnahmen führen ein BEM-Verfahren zum Erfolg?

Insbesondere widmet sich Dr. Manfred Albrod detailliert dem Umgang mit häufigen Krankheitsbildern. Neben einer laiengerechten Beschreibung der medizinischen Zusammenhänge werden die speziellen Bezüge zum BEM diskutiert. Ausführliche Falldarstellungen runden die Vorstellung der Krankheitsbilder ab.

Umfangreiche Checklisten zu den Erkrankungen ermöglichen den Leser:innen einen systematischen Überblick und erleichtern ihnen die praktische Betreuung von erkrankten Beschäftigten im BEM.

Auflage: 1. Auflage, Mai 2021

Seitenzahl: 184

Ausgabe: kartoniert

Verlag: Rieder Verlag

ISBN: 978-3-945260-92-0

Preis: € 22.00

Zur Bestellung

Um Checklisten für die eigene Routine nutzbar zu machen, können die Dateien nach dem Erwerb des Buches beim Verlag (info@riederverlag.de) als PDF angefordert werden.