Dual Career Services: Karriere auch für den Partner

8. Februar 2019 um 14:40 von Paula Schneider

 

Wer Karriere machen will, kommt um einen Ortswechsel oftmals nicht herum. Was passiert aber dann mit dem Lebenspartner, der eine ähnliche Qualifikation hat, wie man selbst? Kommt sie oder er mit, obwohl sie/er keinen Job dort hat? Das muss gut überlegt sein und ist risikobehaftet.

Lebenslanges Lernen für mehr Zufriedenheit

24. März 2017 um 9:30 von Paula Schneider

Ausbildung bzw. Studium, Praxiserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen, hin und wieder mal eine Weiterbildung und wenn man Glück hat eine Beförderung: Hört sich nach einer klassischen Berufslaufbahn an. Wird das zukünftig noch ausreichen, um die Karrriereleiter weiter nach oben zu erklimmen?

women & work – das Karriere-Highlight für Frauen am 25. April in Bonn

26. März 2015 um 14:19 von Gerlinde Rau

woman & workVorträge, Speed-Dating und Netzwerken auf Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen

Dass Frauen heutzutage auch im Beruf „ihren Mann stehen“, ist eine Selbstverständlichkeit – eine Vorstandsposition, gleiches Gehalt bei gleicher Qualifikation oder der problemlose Wiedereinstieg nach einer Babypause jedoch nicht. Was kann frau also frühzeitig tun, um erfolgreich zu sein?

Antworten darauf finden weibliche Talente auf dem Messe-Kongress „women&work“ am 25. April in Bonn. Von 10:00 bis 17.30 Uhr können hier Kontakte geknüpft, berufliche Chancen ausgelotet oder beim Kongress Informationen darüber ausgetauscht werden, wie Frauenkarrieren heute aussehen können.

Vorträge rund um das Thema “Karrieretools und Erfolgsstrategien für Frauen“ – wie z.B. „Gehaltsverhandlungstango“, „SelbstMARKEting mit Sog – Ihre unwiderstehliche Anziehungskraft als Marke entwickeln“ oder „Small Talk & Elevator Pitch als wichtigstes Handwerkszeug für Ihren Netzwerkerfolg “ oder “Futability® – Karrierefaktor Zukunftskompetenz” richten sich gezielt an ambitionierte Frauen, die ihren Berufseinstieg, den Aufstieg oder den Jobwechsel strategisch planen und erfolgreich umsetzen möchten.

Unterstützen dabei kann auch der WOMEN-POWER-SLAM. Maximal 8 Frauen bekommen die Chance, ihr Projekt, eine aktuelle Herausforderung oder eine Unternehmensidee in maximal 90 Sekunden vor einem Experten-Gremium zu präsentieren, das nach dem Slam in schneller Abfolge Tipps, Anregungen und direkte Hilfestellungen gibt. Eine Bewerbung dafür ist bis zum 10. April möglich.

Der Messe-Besuch ist kostenfrei.
Weitere Informationen unter www.womenandwork.de

women&work
25. April 2015
10:00-17:30 Uhr
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn