Mit gesundheitsorientierter Führung Leistungsfähigkeit erhalten

28. Februar 2019 um 14:10 von Petra Wagner

Mit gesundheitsorientierter Führung Leistungefähigkeit erhaltenGesundheitliche Belastungen haben aufgrund steigender Arbeitsintensität und -verdichtung stark zugenommen. Die Bedeutung von Gesundheit wird einem spätestens dann bewusst, wenn Mitarbeiter nicht mehr wie gewohnt ihre Leistung erbringen oder man sich auch selbst nicht mehr fit fühlt. Burn-out, psychische Erkrankungen, zunehmende Fehl- und Ausfallzeiten stellen ein beträchtliches Konfliktpotenzial im Unternehmen dar und setzen Führungskräfte wie Mitarbeiter unter erheblichen Druck. Nicht zu vergessen, dass krankheitsbedingte Ausfalltage sehr teuer für das Unternehmen sind.

Viele Manager sind ständig betrunken…

27. Januar 2014 um 11:03 von Sina Zimmermann

…oder doch einfach nur müde?!? Einer Umfrage zufolge schläft jeder fünfte Manager nur 5 Stunden oder weniger pro Nacht. Klar, Zeit ist Geld und das will man natürlich nicht verschwenden. Da nimmt man doch lieber in Kauf, dass man handelt als hätte man einen im Tee. Denn laut Charles Czeisler, Schlafforscher und Professor an der Harvard University in Cambridge, benehmen sich sonst intelligente und wohlerzogene Manager wie Betrunkene, wenn sie übermüdet sind, pöbeln ihre Mitarbeiter an, treffen unkluge Entscheidungen und halten teilweise wirre Vorträge vor Presse und Kunden. Zudem wirken sie oft antriebslos und ungesund.  Aber was denken denn die Leute von mir, wenn ich von 8 Stunden erholsamen Schlafs berichte und mir zudem gleich einen Mittagsschlaf gönne?! Bewundern wir nicht diejenigen, die (angeblich) mit nur 4 Stunden Schlaf auskommen, dafür 12 Stunden arbeiten, um dann direkt in den Flieger zum nächsten Kongress zu steigen? Also, ein hoch auf die betrunkenen Manager! Was für eine Arbeitskultur…

Aller Anfang ist schwer…

22. Januar 2014 um 23:37 von Ulrich Schulze

Dies gilt insbesondere dann, wenn man bemüht ist, einen neuen Blog (richtig heißt es: ein neues Blog) aufzubauen und bekannt zu machen. Das Internet ist voll von Seiten über die Themen Recht und Gesetz, Kommunikation, Personal und Personalentwicklung, über den Umgang mit Kollegen und Mitarbeiter und wie man diese führt und motiviert. Warum sollte man das Rad also noch einmal erfinden. Wir haben doch schon alles, wird der ein oder andere sagen. Sicher, das stimmt. Aber haben sie auch alles an nur einer Stelle? Werden sie jetzt nachdenklich? Wie lautet ihre Antwort? Lassen sie mich raten. Ihre Linkliste ist länger als die A2. Ja. Dann löschen sie sie. Das spart wertvollen Speicherplatz. Bleiben sie bei uns. Wir wollen sie auf dieser Seite mit Interessanten Beiträgen rund um das Thema Personal und Führung versorgen. Und nicht nur das.

Schauen sie regelmäßig rein, damit sie nichts verpassen.