Wird Reden überbewertet?

22. November 2016 um 9:53 von Petra Wagner

e-mailKommt Ihnen das bekannt vor: Sie sind einen halben Tag nicht im Büro, kommen zurück und Ihr E-Mail-Account quillt über? Viel Werbung, einige wichtige Dinge, Schriftverkehr bei dem Sie im „cc“ sind und sich fragen, was Sie damit zu tun haben? Eine schnelle Notiz vom Vorgesetzten, der mal wieder auf dem Weg ins nächste Meeting ist. Alles wird nur noch per E-Mail kommuniziert. Da kann man schon den Eindruck bekommen, dass persönliche Gespräche nicht mehr up to date und nicht mehr gewünscht sind.

Ohne Frage, E-Mails sind oft praktisch. Mehrere Personen können gleichzeitig über wichtige Sachverhalte informiert werden und zeitgleich ist alles dokumentiert. Aber aufgepasst: Große Verteiler sind immer schnell aufgemacht. Und wenn man nicht aufpasst, im Eifer des Gefechts, wenn es mal wieder schnell gehen muss, rutscht auch schon mal ein anderer Empfänger hinein, der da nicht hingehört. Schlimmstenfalls durfte dieser auf keinen Fall Kenntnisse vom Inhalt der E-Mail haben. Ein Missgeschick, das Riesenärger verursachen kann.

Aller Anfang ist schwer…

22. Januar 2014 um 23:37 von Ulrich Schulze

Dies gilt insbesondere dann, wenn man bemüht ist, einen neuen Blog (richtig heißt es: ein neues Blog) aufzubauen und bekannt zu machen. Das Internet ist voll von Seiten über die Themen Recht und Gesetz, Kommunikation, Personal und Personalentwicklung, über den Umgang mit Kollegen und Mitarbeiter und wie man diese führt und motiviert. Warum sollte man das Rad also noch einmal erfinden. Wir haben doch schon alles, wird der ein oder andere sagen. Sicher, das stimmt. Aber haben sie auch alles an nur einer Stelle? Werden sie jetzt nachdenklich? Wie lautet ihre Antwort? Lassen sie mich raten. Ihre Linkliste ist länger als die A2. Ja. Dann löschen sie sie. Das spart wertvollen Speicherplatz. Bleiben sie bei uns. Wir wollen sie auf dieser Seite mit Interessanten Beiträgen rund um das Thema Personal und Führung versorgen. Und nicht nur das.

Schauen sie regelmäßig rein, damit sie nichts verpassen.