Nachhaltigkeit ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben in der Zukunft! Dieses wichtige Zukunftsthema, hat inzwischen einen festen Platz im Bewusstsein von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Wie kann man als Unternehmen seine Substanz bewahren, Ressourcen schonen und wirtschaftliche Erfolge erzielen? Welche Herausforderung hat die Wissenschaft und wie kann sie den Transformationsprozess und die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele unterstützen? Wie kann jeder Einzelne Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit gestalten?
Die Herausgeberinnen von „Nachhaltigkeit – Frauen schaffen Zukunft“ Claudia Rankers, Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz, und Prof. Dr. Nadine Kammerlander haben sich diese Fragen gestellt und 40 bedeutende Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gewonnen, um in diesem Buch ihre Maßnahmen für eine nachhaltige Unternehmenspraxis darzustellen. Im Mittelstand, in Verbänden, Stiftungen und der Wissenschaft setzen sich diese Macherinnen täglich dafür ein, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Sie setzen auf Innovationen, Ressourcenreduzierung und Erneuerbare Energien. Damit haben sie einen positiven Impact auf die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die SDGs (Sustainable Development Goals) und berücksichtigen dabei die ESG (Environment Social Governance)-Qualitätskriterien der Unternehmensführung.
Die eindrucksvollen Beiträge inspirieren und motivieren, sich tiefer mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und die UN-Nachhaltigkeitsziele im eigenen wirtschaftlichen Kontext zu verfolgen. Ausführliche Informationen und eine Onlineleseprobe finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar