Führungskräfte und die Überstunden

6. Dezember 2019 um 11:36 von Sabine Schultz

Führungkräfte und die ÜberstundenDie Stapel auf dem Schreibtisch türmen sich ohnehin schon. Und Tag für Tag kommen noch neue Vorgänge hinzu. Dabei die Ruhe zu bewahren und eine Sache nach der anderen zu bearbeiten, wird immer schwieriger. Das ist leider Alltag an vielen deutschen Arbeitsplätzen. Was daraus folgt, verwundert niemanden. Die hohe Arbeitsdichte geht häufig einher mit psychischen Erkrankungen.

Frauen überzeugen als Chefs

4. Dezember 2019 um 12:35 von Paula Schneider

Frauen überzeugen als ChefsFrauen in Führungspositionen sind auch heute noch in der Minderheit – auch in Schweden. Völlig zu Unrecht, einer schwedischen Studie zufolge. Und das, obwohl Schweden im Bereich der Geschlechtergleichstellung eine führende Rolle einnimmt.

Die schwedische Gewerkschaft „Ledarna“, in der 100.000 Führungskräfte organisiert sind, beschäftigt sich in ihrer Studie mit den wichtigsten Führungseigenschaften. 5.500 Mitglieder wurden dazu vom Sozialforschungsinstitut der Universität Stockholm befragt. Als typisch männlich gelten demnach die Eigenschaften autoritär, selbstsicher, kämpferisch. Als neutral gelten kompetent, mutig und ergebnisorientiert. Typisch weiblich seien die Eigenschaften flexibel, umsichtig und teamfähig.