Rente mit 67 – das schafft nur jeder Zweite!
Wir Deutschen müssen immer länger arbeiten. Seit 2012 wird die Regelaltersgrenze zur gesetzlichen Rente von 65 auf 67 Jahre angehoben. Aber sind wir dazu gesundheitlich überhaupt in der Lage?
Laut Gesundheitsreport 2018 der Techniker-Krankenkasse (KG)* scheidet bereits heute mehr als jeder zweite Arbeitnehmer frühzeitig aus dem Berufsleben aus. D. h. die Verrentung mit 67 Jahren trifft für mehr als die Hälfte nicht zu. Gut 13 % scheiden aufgrund von Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit oder Schwerbehinderung vor der Regelaltersgrenze aus. Ein Drittel derjenigen, die früher in Rente gehen, nehmen finanzielle Einbußen in Kauf, sie haben genug Berufsjahre absolviert.
Neueste Kommentare