Homeoffice für mehr Familienfreundlichkeit, aber …
Für mehr und mehr Beschäftigte ist es extrem wichtig, Familie und Beruf gut vereinbaren zu können. Eines der entscheidenden Kriterien der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber sind familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Im Rahmen der Studie „Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019“ hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) die betriebliche Familienfreundlichkeit unter die Lupe genommen. Befragt wurden 2.500 Beschäftigte aus rund 1.300 Unternehmen.
Danach haben knapp 90 % der Arbeitnehmer das Gefühl, dass sich ihre Arbeitszeiten gut mit familiären und sozialen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Besonders zufrieden seien sie, wenn sie regelmäßig im Homeoffice arbeiten können. Das hänge natürlich stark von der persönlichen Situation und den Präferenzen jedes Einzelnen ab.
Neueste Kommentare