Was macht Arbeitslosigkeit mit der Psyche?

13. Juni 2022 um 13:02 von Petra Wagner

Was macht Arbeitslosigkeit mit der Psyche?Die Kündigung zu erhalten, ist in der Regel eines der schlimmsten Dinge, die einem Beschäftigten widerfahren kann. Damit klar zu kommen, ist für die meisten sehr schwer. Nicht nur die Existenz ist bedroht, sondern auch das Selbstwertgefühl extrem geschwächt.

Eine Forschungsarbeit zweier Wissenschaftlerinnen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich mit genau diesem Thema auseinandergesetzt. Sie haben untersucht, was mit Arbeitnehmenden passiert, die die Kündigung erhalten haben bzw. von einer möglichen Kündigung bedroht sind. Sie stützen sich auf Personendaten der Zeitspanne von 2007 bis 2018. Dabei wurde die Personengruppe gekündigter Beschäftigter mit einer Kontrollgruppe durchgängig beschäftigter Personen verglichen.