Mitarbeiterführung: Ängste und Emotionen der Mitarbeiter
Nicht nur im Rahmen der COVID-19-Pandemie treten sie auf: Ängste und Verunsicherung, die sich bei allen Beschäftigten unterschiedlich äußern. Insbesondere in Krisenzeiten kochen die Emotionen oft hoch und sollten deshalb von Führungskräften und Arbeitgebern sehr ernst genommen werden.
Es kommt zum einen darauf an, die Emotionen überhaupt wahrzunehmen, um sie dann im zweiten Schritt richtig zu deuten. Nur so ist eine empathische, der Situation angemessene Reaktion möglich und der betroffene Mitarbeiter fühlt sich ernst genommen.
Neueste Kommentare