Vier-Tage-Woche für alle?

21. Februar 2019 um 10:21 von Sabine Schultz

Vier-Tage-Woche für alleDas hat sich die neuseeländische Fondgesellschaft Perpetual Guardian gefragt und sich daraufhin entschlossen, die 4-Tage-Woche im November vergangenen Jahres einzuführen – bei gleichem Gehalt.

Da vielen der 240 Angestellten die Arbeitswoche, mit der Koordination von Familie, Freizeit und Terminen, zu stressig war, entschied sich die Unternehmensleitung im Frühjahr 2018, die neue 30-Stunden-Woche zunächst zwei Monate zu testen. Insbesondere wollte man feststellen, wie sich diese auf das Betriebsklima, die Motivation der Mitarbeiter und auf die Produktivität auswirkt. Ein Forscherteam der Auckland-Universität hatte den Testlauf damals begleitet, um den Einfluss auf die Belegschaft zu überwachen – mit dem Ergebnis, dass die Arbeitnehmer in den verkürzten Wochen sowohl produktiver als auch zufriedener waren.