Hierarchische Führungskultur adé
In zahlreichen Unternehmen werden starre Hierarchien zum Auslaufmodell und die partizipative Führung ist auf dem Vormarsch. Aber, was heißt das eigentlich, partizipativer Führungsstil?
Er zeichnet sich dadurch aus, dass die Ansichten und Ideen der Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess einfließen und die Führungskraft sich hierbei im Hintergrund hält. Innerhalb ihres Projektes müssen die Beschäftigten dafür sorgen, mit dem Budget zu haushalten und persönliche Leistungen werden durch den Erfolg widergespiegelt. Der Vorgesetzte ist insofern in den Entscheidungsprozess eingebunden, dass er die Mitarbeiter in die richtige Bahn lenkt. Das Ziel ist klar: Das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter soll erhöht werden.
Neueste Kommentare