Anpassung Wahlordnung zum Sprecherausschussgesetz

13. Januar 2022 um 15:21 von Petra Wagner

Änderungs des Sprecherausschussgesetzes

Mit der Verordnung zur Änderung der Wahlordnung zum Sprecherausschussgesetz vom 20. Januar 2022, verkündet am 27. Januar 2022, hat der Gesetzgeber nun endlich auch die Möglichkeit geschaffen, dass insbesondere auch Sitzungen der Wahlvorstände für Sprecherausschüsse virtuell möglich sind.

Alle Neuregelungen der Wahlordnung zum Sprecherausschussgesetz finden sich hier.

 

 

 

 

Mitarbeiterfluktuation – was tun?

7. Januar 2022 um 9:20 von Sabine Schultz

Mitarbeiterfluktuation - was tun?

Trotz Corona und der angespannten wirtschaftlichen Situation vieler Unternehmen steigt die Mitarbeiterfluktuation. 20 % der Arbeitgeber*innen erhalten derzeit mehr freiwillige Kündigungen als vor der Pandemie.

Für die Unternehmen geht das mit einigen Risiken einher. Die Kosten durch die Neubesetzung des Arbeitsplatzes steigen und mit jedem Mitarbeitenden, die/der das Unternehmen verlässt, gehen wertvolles Wissen und Kompetenz verloren. Auch auf die Unternehmenskultur wirkt sich eine hohe Fluktuation negativ aus.

„Zoom-Fatigue“ – neue Praxishilfe der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)

5. Januar 2022 um 15:07 von Paul Wessels

Seit Beginn der Corona-Pandemie werden Präsenzveranstaltungen zunehmend durch Video-Konferenzen ersetzt. Unbestrittene Vorteile sind weniger Fahrtzeiten und der Gesundheitsschutz. Doch es zeigt sich, dass vor allem die Bewegungseinschränkungen, das Starren auf den Bildschirm und das Gefühl beobachtet zu werden vielfach zu Konzentrationsstörungen, Ungeduld und erhöhter Reizbarkeit führen können. Auch das Fehlen von Smalltalk und der Möglichkeit zum Networken wirken belastend. In verschiedenen Studien wurde belegt, dass insbesondere ständige virtuelle Meetings müde machen und zu Erschöpfung führen. Dieses Phänomen wird „Zoom-Fatigue“ genannt. Der Begriff kombiniert das weitverbreitete Videokonferenzsystem Zoom mit dem französischen Wort für Müdigkeit und Erschöpfung „Fatigue“.

Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat eine Praxishilfe erstellt, in der Führungskräfte und Beschäftigte einen Überblick über Ursachen, Symptome und Maßnahmen gegen „Zoom-Fatigue“ erhalten.