Mobbing – Möglichkeiten zur Prävention

14. Mai 2021 um 9:20 von Paul Wessels

Mobbing ist etwas anderes als die alltäglichen Konflikte und Streitereien. Hier eine saubere Abgrenzung vorzunehmen und sich die verschiedenen Konfliktformen anzuschauen, ist der erste wichtige Schritt, um eine fundierte Faktenlage zu schaffen. Der zweite wichtige Schritt ist das Überprüfen möglicher Vorgehensweisen, wenn sich Druck an falscher Stelle entlädt.

Im Grundsatz geht es bei Mobbing um Folgendes: Im betrieblichen Alltag unvermeidlich auftretende Konflikte werden nicht gelöst und eskalieren dann zu Mobbing. Der schwedische Forscher Hans Leymann, der mit seinen Grundlagenforschungen 1984 den Begriff Mobbing einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, hat in einer Definition zusammengefasst, was unter Mobbing verstanden wird.