Psychische Erkrankungen: Arbeitsausfälle verdreifacht

25. Mai 2020 um 14:16 von Paula Schneider

Psychische Erkrankungen: Arbeitsausfälle verdreifachtMehr und mehr Arbeitnehmer leiden an psychischen Erkrankungen und fallen im Betrieb dadurch häufig längere Zeit aus. Laut DAK-Psychoreport 2019 waren im vergangenen Jahr 2,2 Millionen Menschen psychisch erkrankt, d. h. in Deutschland meldete sich jeder 18. Arbeitnehmer deswegen krank. Seit 1997 habe sich die Anzahl der Fehltage aufgrund von Depressionen, Anpassungs- oder Angststörungen mehr als verdreifacht. Die häufigste Diagnose sei die Depression.

Homeoffice: Wie arrangieren sich die Deutschen damit?

11. Mai 2020 um 8:04 von Paula Schneider

Homeoffice: Wie arrangieren sich Deutsche damit?Das Arbeitsleben hat sich in den letzten Wochen grundlegend verändert. Kaum jemand sitzt noch an seinem Arbeitsplatz im Unternehmen. Viele arbeiten im Homeoffice.

Eine Studie von StepStone und Totaljobs hat jetzt untersucht, wie sich deutsche und britische Arbeitnehmer dabei fühlen – ein Vergleich der beiden stärksten europäischen Wirtschaftsnationen. Im März wurden dazu 6.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland und ca. 2.000 in Großbritannien befragt.