28. Juni 2017 um 9:18
von Paula Schneider
Stellen Sie sich vor, einer Ihrer Mitarbeiter dürfte einen Tag lang Chef sein und Ihre Position übernehmen. Eine schöne Vorstellung, denken Sie vielleicht, dann sieht er mal endlich, wie kompliziert das alles ist? Aber was genau würde er wohl verändern wollen? Die Karrriereberatung von Rundstedt und das Marktforschungsunternehmen Innofact haben genau das bei 1035 Angestellten erfragt.
Gerade mal erschreckende 16% sind der Meinung, ihr Chef mache seine Sache gut. Veränderungsbedarf sehen insbesondere jüngere Mitarbeiter, ganze 82% sind dieser Meinung. Betrachtet man die 50-69 Jährigen, würden 69% Veränderungen vornehmen wollen.
22. Juni 2017 um 8:52
von Sabine Schultz
Göteborg in Schweden: Dort wurde ein zweijähriges Experiment beendet, bei dem Mitarbeiter eines staatlichen Altersheimes statt acht Stunden, täglich nur sechs Stunden arbeiteten – und das bei vollem Lohnausgleich. Mit dem Ergebnis, dass angeblich die Beschäftigten motivierter und seltener krank waren und zudem viel produktiver.
Wie denken deutsche Arbeitnehmer über das 6-Stunden-Tag-Modell – allerdings ohne vollen Lohnausgleich? Dazu hat Viking eine Studie vom britischen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov durchführen lassen. Im Februar 2017 wurden 1017 deutsche Berufstätige ab 18 Jahren aufwärts befragt.
1. Juni 2017 um 15:25
von Petra Wagner
Der Jobmarkt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert – auch hinsichtlich des Angebots an Ausbildungsplätzen. Weg vom Angebots- und hin zum Nachfragemarkt. Auf jeden Fall für eine Vielzahl der Schulabgänger. Ein Großteil der Azubibewerber entscheidet sich mittlerweile für ihr Ausbildungsunternehmen und nicht das Unternehmen für sie.
Kein Frage, insbesondere Hauptschüler oder Schüler mit einem schlechten Schulabschluss müssen nach wie vor hart um eine Lehrstelle kämpfen.
Neueste Kommentare